für Berufe, die juristische Fachsprache/Behördendeutsch benötigten — ESF-BAMF-Programm
Berufsbezogene Deutschförderung
Laufzeit:
B2-Kurs: 16.04.2018 bis 03.08.2018 400 UE
C1-Kurs: 23.04.2018 bis 13.07.2018 300 UE
Unterrichtszeiten: 13.00-17.15 Uhr
Zielgruppe:
Personen, die in ihrer späteren Berufstätigkeit juristisches Fachdeutsch benötigen. Zum Beispiel auch für angestrebte Tätigkeiten in sozialen/pädagogischen Berufen: Erzieher*innen, Berater*innen, als Mediator*innen, Sprachmittler*innen, in kaufmännischen/verwalterischen Berufen, im Objekt- und Wachschutz und weiteren Berufsbereichen.
Inhalt:
Berufsbezogener Deutschkurs mit dem Zielniveau B2/C1 mit Fachvokabular und praktischen Beispielen aus dem juristisch-verwalterischen Bereich.
Kosten:
Der Kurs ist kostenfrei und gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Formale Unterlagen:
Falls Sie schon folgende Unterlagen haben, bringen Sie diese mit:
- Berechtigungsschein (JC, AfA)
- Bescheid über Leistungen (nach AsylbLG, ALG I / ALG II-Bescheid) – sofern vorhanden
- letztes Sprachzertifikat